Headerbild
Fachschule und Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Logo
Newsbox - Beiträge > Aufforstungsprojekt der BASOP Zwettl zum Tag des Waldes

 

Projekt 1 "ZusammenWachsen"

21. März 2019

Wald und Klimaschutz geht alle an. In einem schulübergreifenden Projekt bepflanzen Schüler der Privaten Mittelschule (PNMS) und der Bildungsanstalt für Sozialpädagogik (BASOP)der Franziskanerinnen in Zwettl eine neue Waldparzelle.

Das Jane Goodall Institut Austria startete zum internationalen Tag des Waldes am 21. März eine Kampagne zum Thema „Zusammenwachsen“. Den internationalen Aspekt dieser Kampagne bildete die Bereitschaft dieser Umweltschutzorganisation, im afrikanischen Uganda eine Aufforstungsinitiative mit jeweils fünf Bäumen pro österreichische Projektgruppe, zu unterstützen.



Wiederaufforstung im Zwettltal

Die Schülerinnen und Schüler der BASOP Zwettl setzten sich im Biologieunterricht bei Professor Mag. Joachim Brand intensiv mit der Bedeutung der Wälder als Klimaregulator auseinander. Anlässlich des Tages des Waldes setzten sie ihre Erkenntnisse praktisch um. Auf einer gerodeten Lichtung der Bürgerspitalsstiftung im Zwettltal bot deren Leiter Franz Oels eine sonnige Fläche zur Wiederaufforstung an. Unter fachkundlicher Leitung der Forstwarte Stefan Widder und Martin Grötzl pflanzten die Schüler 21 Bäume. Dazu wurde passend für den Standort Waldviertel hauptsächlich der Bergahorn gesetzt.

 

 

PVS Zwettl

PVS

PNMS Zwettl

PNMS

HLW Zwettl

HLW-FW

BASOP Zwettl

BASOP

Kolleg Zwettl

KOLLEG

    
Bildungsanstalt für Sozialpädagogik Zwettl

OStR. Mag. Gerhard Schenk, Schulleiter
Klosterstraße 10 , A-3910 Zwettl     Tel.: ++43/2822/52 318-18    mail: sekretariat@hlwzwettl.ac.at