15.3.2021
Wie sieht eine Schule und der BE-Unterricht auf der anderen Seite der Welt aus? Im Sommersemester startete ein gemeinsames Projekt der BASOP 1 mit dem selben Jahrgang am St. Kevin’s College in Oamaru auf der neuseeländischen Südhalbinsel.
Beide Klassen arbeiten zur Zeit im BE-Unterricht zum Thema Perspektive und teilen ihre Zeichnungen online. Feedback kommt dabei nicht zu kurz: „Hi my name is Hana and here is my 2 point perspective of our school in Oamaru, NZ. I drew and painted this because I liked the trees and the stair case, and I knew it would be a challenge to draw. (…) Hope you like it!“ schreibt die neuseeländische Schülerin Hana unter ihr Bild. „I absolutely love the colours“ und „I really like the trees and the stair case“ antworten Elena und Anna, Schüler*innen der BASOP1.
Kia Ora, wie wir nun wissen, bedeutet „Guten Tag“ in der Sprache der Maori. Die Schüler*innen arbeiten auch an Videos, in denen sie sich vorstellen. In den Fächern Geschichte, Englisch und Deutsch wird das Projekt unterstützt. So wird zum Beispiel über die Geschichte Neuseelands gelernt. Wir sind gespannt auf die Fortsetzung des Projekts und versuchen als Nächstes, ein Videomeeting mit 12 Stunden Zeitdifferenz zu meistern.
OStR. Mag. Gerhard Schenk, Schulleiter
Klosterstraße 10 , A-3910 Zwettl Tel.: ++43/2822/52 318-18 mail: sekretariat@hlwzwettl.ac.at