Headerbild
Fachschule und Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Logo
Newsbox - Beiträge > Märchenhafter Deutschunterricht in der 4. BASOP Zwettl

 

Märchenhafter Deutschunterricht in der 4. BASOP Zwettl


Das große Buch der 13 Märchen

Ein Schwerpunkt des Deutschunterrichts in der BASOP ist die Kinder- und Jugendliteratur, die zur Auseinandersetzung mit literarischen Epochen und Textsorten breiten kreativen Spielraum lässt. 

Die 4. Klasse BASOP Zwettl beschäftigte sich im Zuge eines Projekts im Deutschunterricht intensiv mit Märchen. 

So entstand „Das große Buch der 13 Märchen“ in Anlehnung an die Auseinandersetzung mit der Romantik.  In Kleingruppen verfassten die Schülerinnen eigene Märchen oder schrieben alte so um, dass sie schließlich in ihre eigene Lebenswelt passten, wodurch sie ihnen einen modernen Touch verliehen. 

Insgesamt entstanden 13 tolle Märchen, die mit selbst kreierten Illustrationen zu einem mehr als 80-seitigen Märchenband gebunden wurden. 

Eine Ausgabe liegt in der Bibliothek auf. Wir sind stolz auf dieses gelungene, kreative Projekt! 

 

Text

 

 

 

PVS Zwettl

PVS

PNMS Zwettl

PNMS

HLW Zwettl

HLW-FW

BASOP Zwettl

BASOP

Kolleg Zwettl

KOLLEG

    
Bildungsanstalt für Sozialpädagogik Zwettl

OStR. Mag. Gerhard Schenk, Schulleiter
Klosterstraße 10 , A-3910 Zwettl     Tel.: ++43/2822/52 318-18    mail: sekretariat@hlwzwettl.ac.at