Headerbild
Fachschule und Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Logo
Newsbox - Beiträge > 3. und 4. BASOP Zwettl besuchten das Fahrtechnikzentrum und das Glas- und Steinmuseum in Gmünd und das

 

3. und 4. BASOP Zwettl besuchten das Fahrtechnikzentrum und das
Glas- und Steinmuseum in Gmünd und das

Praxisnaher Physikunterricht

Beim Lehrausgang nach Gmünd durften die 3. und 4. BASOP im Fahrtechnikzentrum des ÖAMTC ihr Wissen über Fahrphysik festigen und erweitern: Was sind g-Kräfte? Welche Kräfte wirken auf ein Rad?

Warum kippt das Fahrrad-Rad, wenn ich es in der Hand halte und warum schwebt es regelrecht auf meiner Hand, wenn es sich dreht?

Jene mit Führerschein durften selbst beim Fahren die Bedingungen bei Schneefahrbahn–Verhältnissen ausprobieren.

Fazit: Langsamer Fahren ist immer eine gute Lösung! 😉

Am Nachmittag besuchten wir das Glas- und Steinmuseum. 

Dabei lernten die Schüler*innen die bewegte Geschichte der Glasherstellung im Waldviertel kennen. 


 

 

 

PVS Zwettl

PVS

PNMS Zwettl

PNMS

HLW Zwettl

HLW-FW

BASOP Zwettl

BASOP

Kolleg Zwettl

KOLLEG

    
Bildungsanstalt für Sozialpädagogik Zwettl

OStR. Mag. Gerhard Schenk, Schulleiter
Klosterstraße 10 , A-3910 Zwettl     Tel.: ++43/2822/52 318-18    mail: sekretariat@hlwzwettl.ac.at